FAQ

Allgemeine Fragen

Teilnahmebedingungen

Unsere Events richten sich an alle Altersklassen ab 18 - 99 Jahren. Unsere sportlichen, aktiven und actionreichen Events richten sich ausschließlich an Teilnehmer diese keine gesundheitlichen Einschränkungen vorweisen.( Stand up Paddling, Kanutouren,Kletterwerk Indoor/Outdoor, E- MTB Biketouren, Geocaching MTB Biketrail, Fahrtechnikkurse)

Wetterlage

Unsere Events finden bei gutem bis beständigem Wetter statt. Bei leichtem Regen erhalten Sie von uns einen Regenschutz zur Verfügung. Sollte das Wetter sehr schlecht sein, so werden wir wenn möglich einen Ausweichtermin finden.

Bezahlung

Während unserer Ladenöffnungszeiten können Sie in Radolfzell Bar, per Gutschein oder per EC-Karte bezahlen. Bei Touren in Konstanz, auf der Insel Reichenau und in Meersburg können Sie ausschließlich Bar, per Gutschein oder mit Rechnung per Vorauskasse zahlen. Bitte bringen Sie das Geld bei Barzahlungen außerhalb der Ladenöffnungszeiten passend mit

Fotos

Gern stellen wir euch Fotos eurer Events zur Verfügung. Für einen Entgeldbetrag in Höhe von 5,- € erhaltet Ihr nach dem Event eure Teambilder Online. Fotos dürfen durch die Teilnehmer selbst getätigt werden. Allerdings richtet sich diese Regel je nach Schwierigkeitsgrad des Events und der Erlaubnis durch die Tourguides. Unsere Guides teilen euch mit, ob eigene Fotos gemacht werden dürfen. Hier achten wir auf eure Sicherheit, da bei allen Events die Unfallgefahr zu beachten ist.

Mobilität

Unsere Events sind alle mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, dem PKW oder dem Rad zu erreichen. Wir achten darauf, dass an jedem Treffpunkt Parkplätze oder Busverbindungen zur Verfügung stehen.

Treffpunkt/ Standort der Events

Den Treffpunkt der verschiedenen Touren teilen wir euch bei der Buchung mit. Alle Events finden im Umkreis Bodensee statt ( Radolfzell, Konstanz, Reichenau, Halbinsel Höri )

Sicherheit

Alle Events werden professionell von unseren Guides durchgeführt und überwacht. Unsere Teamguides sind speziell geschult und kennen sich mit allen Vorkehrungen der ersten Hilfe im Notfall aus.

Jugendschutz

Das Mindestteilnehmeralter ist bei 18 Jahren. Bitte beachten Sie das wir Events für Minderjährigen 14 - 16 Jahren nur in Begleitung der Erziehungsberechtigten durchführen. Der Konsum von Alkohol wird erst ab 18 Jahren ( Ausweißpflicht ) berechtigt. Bei Minderjährigen 16 - 18 Jahren wird eine schriftliche Teilnnahmeelaubnis der Eltern benötigt an unseren sportlich aktiven Events fällig.

 

FAQ Touren mit Segway PT I2

Wer darf bei unseren Touren mit Segway PT I2 teilnehmen?

Alle, die einen gültigen Führerschein besitzen (Mofa reicht). Schwangere Fahrerinnen bekommen von uns ein E-Bike zur Verfügung gestellt.

Gibt es weitere Teilnahmebedingungen?

Ja, um bei einer Tour mit dem Segway PT I2 teilzunehmen benötigen Sie ein gesundes Gleichgewichts- und ein gesundes Kreislaufsystem. Um das Gerät sicher zu steuern, muss das Körpergewicht zwischen 45Kg und 118Kg liegen.

Wie lang dauert eine Tour?

Unsere Touren mit dem Segway PT I2 dauern ca. 120 Minuten (inkl. Einweisung).

Muss ich einen Helm tragen?

Ja. Bei uns besteht absolute Helmpflicht auf einem Segway PT I2, daher stellen wir auch kostenlos Helme zur Verfügung die Sie während Ihre Tour tragen können.

Was kostet eine Tour?

  • Radolfzeller Seeufer Tour: 59€ pro Person
  • Konstanzer Panoramatour: 89€ pro Person
  • Reichenauer Insel Safari: 79€ pro Person
  • Meersburger Winzertour: 79€ pro Person

Gibt es eine Mindestzahl an Teilnehmern?

Ja, die Mindestteilnehmerzahl variiert zwischen den einzelnen Touren.

  • Radolfzeller Seeufer Tour: ab 3 Personen
  • Konstanzer Panoramatour: ab 5 Person
  • Reichenauer Insel Safari: ab 8 Person
  • Meersburger Winzertour: ab 8 Person

Die einzige Ausnahme ist die Radolfzeller Seeufer Tour. Diese Tour können bei einem Aufpreis von 10€ pro Person auch mit zwei Teilnehmern fahren.

Wann finden die Touren statt?

In unserer Tourenübersicht finden Sie die festen Termine für die Touren. Gerne können Sie und auch einen Terminvorschlag und unser Anfrageformular zusenden.

Darf ich während der Fahrt fotografieren oder filmen?

Nein. Für uns auf dem Segway gelten die gleichen Regeln wie im Auto. Handys, etc. sind also während der Fahrt nicht zu bedienen. Unsere Guides sind jedoch mit Kameras ausgestattet. Für 5€ senden wir Ihnen gerne sämtliche Bilder per Downloadlink zu.

Kann ich die Segways PT I2 auch ohne einen Guide mieten?

Nein. Wir bieten mit unseren Geräte ausschließlich geführte Touren und Segwaypacours an, bei denen immer mindestens ein Guide dabei ist.

 

FAQ Parcours mit Segway PT I2

Wer darf an einem Parcours mit Segway PT I2 teilnehmen?

An einem Parcours darf jeder fahren der möchte. Da die Parcours auf einem abgesperrten oder auf privatem Gelände stattfinden besteht hier keine Führerscheinpflicht.

Gibt es Teilnahmebedingungen?

Ja, um bei einem Parcours teilzunehmen benötigen Sie ein gesundes Gleichgewichts- und ein gesundes Kreislaufsystem. Um das Gerät sicher zu steuern, muss das Körpergewicht zwischen 45Kg und 118Kg liegen. Schwangere Frauen können leider auch bei einem Parcours nicht auf das Gerät steigen.

Muss ich einen Helm tragen?

Ja. Bei uns besteht absolute Helmpflicht auf einem Segway, daher stellen wir auch kostenlos Helme zur Verfügung die Sie während der Fahrt tragen können.

Darf ich während der Fahrt fotografieren oder filmen?

Nein. Es gelten die gleichen Regeln wie im Auto. Handys, etc. sind also während der Fahrt nicht zu bedienen. Unsere Guides sind jedoch mit Kameras ausgestattet.

 

FAQ Loopyball

Was sind Loopyballs?

Loopyballs sind große Bälle mit einem Durchmesser von 1,50m. Man steigt in sie hinein, so dass nur noch die Beine aus dem Ball schauen.

Was kann man mit Loopyballs machen?

Bubblefußball, Bubblefight, Last man standing, Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann, Safe the Queen oder viele andere Möglichkeiten. Sei selber kreativ!

Für wen sind Loopyballs?

Für jeden! Firmen, Vereine, Betriebsausflüge, Feste, Geburtstage, Junggesellen(innen)Abschiede, Tag der offenen Tür, Männerabende, Freundesrunde, Einsatz bei Überraschungsevents, Ausflüge, Firmenjubiläum, Schulklassen.

Wer darf Loopyballs benutzen?

Jeder, der größer als 1,50m ist, maximal 100Kg wiegt und körperlich gesund ist.

Was ist, wenn das Wetter schlecht ist?

Bei leichtem Regen kann das Event trotzdem stattfinden. Sollte das Wetter sehr schlecht sein, so werden wir wenn möglich einen Ausweichtermin finden.

Ist die Bewegung mit einem Loopyball schwer?

Das Hören und Sehen wird innerhalb des Balles etwas beeinträchtigt und da aufstehen erfordert etwas Übung. Generell können Sie damit aber bedenkenlos umher laufen.

Ist das Spielen mit einem Loopyball gefährlich?

Nein, überhaupt nicht. Ein Loopyball ist wie ein großer Airbag der um den ganzen Körper geht und den Spieler bei jedem Sturz abfedert

Wie kann ich die Loopyballs mieten?

Sie können uns über das Anfrageformular Kontaktieren um gemeinsam einen Termin zu finden.

Wie kann ich bezahlen?

Die Bezahlung der Loopyballs erfolgt per Rechnung per Vorkasse oder Bar/EC vor Ort.

Aus was für Material sind die Loopys gemacht?

Aus TPU (Thermoplastisches Polyurethan). Das ist ein hochwertigeres Material als PVC. TPU riecht nicht nach Plastik und ist temperatur- und alterbeständig.

 

FAQ E-MTB Touren / E-Bike Touren

Für wen sind die E-MTB Touren?

Für jeden! Firmen, Vereine, Betriebsausflüge, Feste, Geburtstage, Junggesellen(innen)Abschiede, Tag der offenen Tür, Männerabende, Freundesrunde, Einsatz bei Überraschungsevents, Ausflüge, Firmenjubiläum, Schulklassen.

Wie lang dauert eine E-MTB Tour?

Eine E-MTB Tour ist ca. 20-30km lang und dauert ca. 2-3 Stunden. (inkl. Eiweisung)

Wo finden die Touren statt?

Die Touren starten an unserem Verleihcenter Zweirad-Joos in der Schützenstr. 14a in 78315 Radolfzell und führen von dort zum Schienerberg oder über den Bodanrück.

Gibt es eine Mindestteilnehmerzahl?

Ja. Bei unseren geführten E-MTB Touren am Schienerberg und am Bodanrück haben wir eine Mindestteilnehmerzahl von jeweils 5 Personen.

Was kostet eine geführte E-MTB Tour?

Eine geführte E- Bike Tour kostet ab 59 ,- €

Wie schwer sind die Touren?

Der Schwierigkeitsgrad der Tour wird individuell an die Gruppe angepasst.

Bekommen wir E-MTBs gestellt?

Wir erneuern unsere E-Bike Flotte jedes Jahr, weshalb wir Ihnen immer die neusten und besten Räder für Ihre Tour anbieten können.

Wann finden die Touren statt?

Nennen Sie uns Ihren Wunschtermin, wir freuen uns mit Ihnen eine genussvolle E Biketour zu fahren am schönen Untersee

 

FAQ Joos on Tour

Für wen ist das Event geeignet?

Sie haben 9 Freunde diese noch nicht das Bikefieber erreicht hat? Wir schnappen uns 10 E MTB`s und zeigen Ihren Kollegen wieviel Spaß das biken macht in einer geführten Tour.

Gibt es eine Mindestteilnhmeranzahl?

10 Personen

Wo führen die Touren lang?

Wir starten in Radolfzell an unserer Hauptfiliale und fahren zum Schienerberg oder an den Bodanrück. Auf Wunsch packen wir unsere 10 Bikes ein und fahren zu Ihnen nach Hause! Dort fahren wir dann Ihre Lieblingstour mit Ihnen und Ihren Freunden

Müssen alle Teilnehmer Radfahren können?

Ihre Kollegen müssen keine Voraussetzungen mitbringen, die Touren richten sich nach dem Level der Gruppee

Was kostet das Event?

299,- €

 

FAQ Afterwork E - MTB Nightride

Für wen sind Nightride Touren?

Unsere Touren richten sich an alle begeisterten MTB`ler. Erfahrung im Biken sollte vorhanden sein. Eine plötzlich auftauchende Wurzel im Trail, darf kein Problem für euch sein.

Muss ich einen Helm tragen oder eine besondere Ausrüstung tragen?

Ein Fahrradhelm ist Pflicht. Bikeausrüstung wie Ellenbogen oder Knieschoner sind zu empfehlen

Gibt es eine Mindestteilnehmerzahl?

Ja, die Mindestanzahl der Mitfahrenden Teilnehmer beträgt 5 Personen. Gern könnt Ihr als einzelperson zu einer bestehenden Gruppe eingetragen werden.

Welche Vorraussetzungen gibt es an mein Bike?

Euer Bike sollte voll Einsatzfähig sein bei Nacht. Eine gute Fahrradlampe ist Pflicht, mind. 300 Lumen sollte eure Lampe besitzen. Solltet Ihr keine Lampe haben, könnt Ihr bei unseren Guides welche ausleihen.

Was sind die Teilnahmebedingungen?

Euer Mindestalter ist 16 Jahre und Ihr verfügt über keine gesundheitlichen Einschränkungen. Erfahrung im biken ist empfehlenswert. Biken in rutschigem oder losen Gelände sollte kein Problem für euch sein. Eine plötzlich auftachende Wurzel meistert Ihr ohne Hindernis.

Wo finden die Touren statt?

Wir fahren je nach Witterungslage zum Schienerberg oder zum Bodanrück.

Was kostet eine Nightride Tour

Gerne erfahren Sie unsere Preise auf Anfrage

 

FAQ Fahrtechniktrainings

Wer darf an unseren Fahrtechniktrainings teilnehmen?

Unsere Kurse bieten sich für Anfänger bis zum fortgeschrittenen Bikeprofi an. Finden Sie hierzu den richtigen Kurs auf unserer Übersicht.

Gibt es eine Mindestteilnehmerzahl?

Die Kurse finden ab 3 - 10 Personen statt.

Welche Anforderungen werden an die Teilnehmer gestellt?

Bikebekleidung ist von Vorteil. Ein Fahrradhelm ist Pflicht. Handschuhe und festes Schuhwerk, sowie eine Bikehose sind empfehlenswert. Bei Bedarf sind feste Turnschuhe ohne lose Schnürung eine Alternative.

Bekommen wir MTB`s gestellt?

Auf Wunsch erhaltet Ihr Leihräder von uns.Wir erneuern unsere E-Bike Flotte jedes Jahr, weshalb wir Ihnen immer die neusten und besten Räder für Ihre Tour anbieten können. Gern darf das eigene Rad mitgebracht werden, auf diesen kennt Ihr euch aus und habt die Kontrolle über euer Bike am besten im Griff.

Wo finden die Trainings statt?

Die Kurse finden zuerst für die Trockenübungen in Radolfzell auf dem Parkplatz statt, sobald Ihr euch die Techniken angeeignet habt, starten wir die Tour.

Was kostet ein Fahrtechniktraining?

Gerne erfahren Sie unsere Preise auf Anfrage

 

FAQ Stand up Paddling

Wer darf bei Stand up Paddling Touren teilnehmen?

Die Teilnehmer müssen alle Schwimmen können und dürfen keine Angst vor Wasser oder Wellen haben.

Gibt es eine Mindestteilnehmeranzahl?

ab 4 - 10 Teilnehmer. Die Touren finden auch ab 2 Personen auf Anfrage statt.

Wie lang dauert eine SUP Tour

Die Tour dauert ca 1 - 2 Stunden, Die Touren sind kombinierbar mit einem BBQ am See oder einer Segway - E - Biketour.

Was kostet eine SUP Tour

Gerne erfahren Sie unsere Preise auf Anfrage

Benötige ich besondere Kleidung?

Badekleidung ( Badehose, Badeanzug ) ist empfehlenswert, gern könnt Ihr ein T - Shirt über eurer Badekleidung tragen oder auch einen Neoprenanzug.

 

FAQ Segeln

Wer darf bei Segeltouren teilnehmen?

Teilnehmen dürfen alle diese keine gesundheitliche Einschränkungen vorweisen und geistig fit sind.

Gibt es eine Mindestteilnehmeranzahl?

Die Kurse beginnen ab 4 - 10 Personen. Gern können auf Anfrage größere Segelschiffe gemietet werden bei einer höheren Gruppenanzahl ab 20 Personen.

Wie lange dauert ein Segelkurs oder eine Segeltour?

Die Kurse dauern je nach Zeitbedarf von 1,5 Stunden - 2,5 Stunden - oder zu einer Tagestour bis zu 5 Stunden.

Was kostet ein Segeltourn?

Gerne erfahren Sie unsere Preise auf Anfrage.

 

FAQ Kanutouren

Wer darf bei Kanutouren teilnehmen?

Paddelkenntnisse sind keine Notwendig. Der Kurs richtet sich an Einsteiger und Paddler mit etwas Vorerfahrung. Alle Teilnehmer müssen schwimmen können und es dürfen keine gesundheitlichen Einschränkungen zur Ausübung des Kanusports entgegenstehen.

Gibt es eine Mindestteilnehmerzahl?

Die Kanutouren werden ab 4 - 15 Personen durchgeführt.

Welche Sicherheitsvorkehrungen werden getroffen?

Wir lernen im Kurs als erstes die Grundkentniss kennen wie: Ausstieg aus dem gekenterten Kajak/Canadier. Entleeren des Bootes und Wiedereinstieg auf dem Wasser, mit und ohne Partnerunterstützung.Auf den Umgang mit Gefahren wie Wind, Wellen, Wetter, Schiffsverkehr, Zeichen auf dem Wasser, Paddeln in der Gruppe, Paddelsignale wird ebenso eingegangen.

Welche Anforderungen werden an die Teilnehmer gestellt?

Die Teilnehmer dürfen keinerlei gesundheitliche Einschränkungen vorweisen. Alle Teilnehmer müssen schwimmen können und über eine gute Körperbeherschung verfügen.

Wo erhalte ich meine Ausrüstung?

Schwimmwesten und ggf. einen Neoprenanzug erhaltet Ihr direkt am Treffpunkt. Dort erhaltet Ihr die Einweisung und die Bekleidung, wie eure Schwimmweste durch die Guides. Jeder Teilnehmer ist verpflichtet den Anweisungen der Guides zu folgen, damit alle Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden.

Was kostet eine Kanutour?

Gerne erfahren Sie unsere Preise auf Anfrage

 

FAQ Bogenschiessen

Wer darf bei Kursen für Bogen schiessen teilnehmen?

Jeder darf die Kurse besuchen ab 18 Jahren. Die Kurse richten sich nach Anfänger - oder Fortgeschrittenen Teilnehmern.

Gibt es eine Mindestteilnehmeranzahl?

Dir Kurse sind für 5 - 15 Personen ausgelegt.

Benötige ich mein eigenes Material?

Bogenmaterial wird direkt von dem Bogensportzentrum gestellt. Wenn Sie gern Ihr eigenes Material mitbringen möchten, bitten wir um die Voranmeldung.

Welche Anforderungen werden an die Teilnehmer gestellt?

festes Schuhwerk und ein enganliegendes Oberteils sind empfehlenswert.

Was kostet ein Kurs?

Gerne erfahren Sie unsere Preise auf Anfrage

 

FAQ Kletterwald

Wer darf mit in den Kletterwald?

Ein gesundheitlich normaler Zustand ist ausreichend. Eine Körpergröße von 1,40 m ist wünschenswert. Ab einem Hüftumfang über 120 cm und einem Oberschenkelumfang von über 90 cm kommen bei uns Komplett-Gurte zum Einsatz.

Gibt es eine Mindestteilnehmeranzahl?

Die Touren finden ab 6 - 20 Teilnehmern statt.

Welche Anforderungen werden an den Teilnehmer gestellt?

Das Klettern allein ist nicht gestattet, es ist ein Parcour in dem man den Vorder - oder Rückmann unterstützt und zu zweit klettert. Jeder Kletternde braucht mind. 1 Partner.Das Klettern und befestigen, sowie absichern liegt in eurer Verantwortung auf dem Parcour.

Welche Sicherheitsmaßnahmen gibt es?

Das Selbstsicherungssystem und die einführende ausführliche Erklärung durch die Guides werden euch zu Beginn erläutert. Die Sicherheitsgurte werden zu Beginn individuell an jeden Teilnehmer, und jede Größe eingestellt. Diese besteht aus einem Gurt mit zwei Selbstsicherungen und einem Helm.

Was ziehe ich an?

Festes Schuhwerk mit rutschfester Sohle sind zu empfehlen. Sommerkleidung darf gern getragen werden, Hotpants oder kurze Hosen sind auf Grund der Sicherungsgurte nicht zu empfehlen, hier besteht sond eine hohe Verletzungsgefahr.

Was kostet das Event?

Gerne erfahren Sie unsere Preise auf Anfrage

 

FAQ Kletterwerk Indoor

{slider-nested title="Wer darf am Klettern teilnehmen?

Ein gesundheitlich normaler Zustand ist ausreichend. Eine Körpergröße von 1,40 m ist wünschenswert. Ab einem Hüftumfang über 120 cm und einem Oberschenkelumfang von über 90 cm kommen bei uns Komplett-Gurte zum Einsatz.

Gibt es eine Mindestteilnehmeranzahl?

Die Touren finden ab 6 - 20 Teilnehmern statt.

Welche Anforderungen werden an die Teilnehmer gestellt?

Ihr beherrscht die Sicherungstechnik, aber euer Kletterpartner ist ausgefallen und ihr seid motiviert bis in die Haarspitzen? Kommt einfach vorbei, denn an den Topas-Geräten lässt es sich auch in allen Schwierigkeitsgraden wunderbar ohne Sicherungspartner klettern. Außerdem ist man bei uns nie lange alleine: Es finden sich immer Kletterpartner, denen man sich anschließen kann.

Welche Sicherheitsmaßnahmen gibt es?

Die Sicherheitsgurte werden zu Beginn individuell auf jeden Teilnehmer, und jede Größe eingestellt. Diese besteht aus einem Gurt mit zwei Selbstsicherungen und einem Helm. Ihr erhaltet direkt von unseren Guides eine Sicherheitseinweisung und eine Benutzerordnung

Was ziehe ich an?

festes Schuhwerk, Hallenschuhe sind Pflicht.

Was kostet das Event?

Gerne erfahren Sie unsere Preise auf Anfrage

 

FAQ Floßbau

Für wen ist das Event Floßbau geeignet?

Unser Teambuilding ist für Firmen und Gruppen geeignet, diese Ihr Teamgefühl und die Kooperation innerhalb der Firma stärken möchten. Jeder Teilnehmer muss schwimmen können und sollte keine Angst vor Wasser haben.

Gibt es eine Mindestteilnehmerzahl?

Das Event kann ab 6 - 30 Personen statt finden.

Muss ich Erfahrung mitbringen?

Nein. Ihr erhaltet eine Einführung direkt vor Ort durch unsere Guides.

Was kostet das Event?

Gerne erfahren Sie unsere Preise auf Anfrage

 

FAQ Firmenparcour

Für wen ist der Firmenparcour geeignet?

Unser Parcour mit verschiedenen Spielen und sportlichen Herausforderungen ist speziell als Teambuilding für Firmen und Verreine geeignet.

Gibt es eine Mindestteilnehmerzahl?

Für das Firmenevent ist eine Gruppengröße ab 10 Personen empfehlenswert. Die Höchstzahl an Teilnehmern beträgt 50 - 60 Personen ( nähere Infos auf Anfrage )

Muss ich sportlich aktiv sein?

Es sind keine sportlichen Vorraussetzungen zu erfüllen. Jedermann kann an dem Event teilnehmen und Spaß haben.

Wo findet das Event statt?

Auf dem Sportgelände in Liggeringen oder auf Wunsch auf dem Firmengelände ( je nach Art der Spiele und Aufbau des Zirkels möglich )

Was kostet das Event?

Gerne erfahren Sie unsere Preise auf Anfrage

 

FAQ Cocktailkurs

Wer kann an dem Kurs teilnehmen?

Mindestalter 18 Jahre

Gibt es eine Mindestteilnehmerzahl?

Der Kurs beginnt ab 6 bis 15 Personen

Wo findet das Event statt?

Das Event findet in Radolfzell statt an einer Hotelbar 4*.

Was kostet das Event?

Gerne erfahren Sie unsere Preise auf Anfrage

 

FAQ Kirchturm Exklusiv

Wer darf an dem Event teilnehmen?

Alle Altersklassen mit gesundheitlich guten Zustand ( keine Herzprobleme ) dürfen an dem Event teilnehmen.

Gibt es eine Mindestteilnhmeranzahl?

Das Event ist ab 4 - 10 Personen buchbar.

Gibt es Anforderungen an die Teilnehmer?

Es sollten nur geringe gesundheitliche Einschränkungen vorhanden sein, da der Anstieg auf den Kirchturm anstrengend sein kann für ältere Generationen.

Was kostet das Event?

Gerne erfahren Sie unsere Preise auf Anfrage

 

FAQ E - Mountainbike Dünneletour

Für wen sind die E-MTB Touren?

Für jeden! Firmen, Vereine, Betriebsausflüge, Feste, Geburtstage, Junggesellen(innen)Abschiede,Männerabende, Freundesrunde, Ausflüge, Firmenjubiläum.

Wie lang dauert eine E-MTB Tour?

Eine E-MTB Tour ist ca. 20 - 30 km lang und dauert ca. 2-3 Stunden. (inkl. Eiweisung)

Wo finden die Touren statt?

Die Touren starten an unserem Verleihcenter Zweirad-Joos in der Schützenstr. 14a in 78315 Radolfzell und führen von dort zum Schienerberg oder über den Bodanrück.

Gibt es eine Mindestteilnehmerzahl?

Ja. Bei unseren geführten E-MTB Touren haben wir eine mindestteilnehmerzahl von jeweils 5 Personen.

Was kostet eine geführte E-MTB Tour?

Eine geführte E - MTB Biketour kostet 69,- € pro Person / mit Nightride 79,- € pro Person ( nur für Fortgeschrittene Teilnehmer )

Wie schwer sind die Touren?

Der Schwierigkeitsgrad  der Tour wird individuell an die Gruppe angepasst. Dünneletour ( leicht ) / Nightride ( schwer )

Bekommen wir E-MTBs gestellt?

Wir erneuern unsere E-Bike Flotte jedes Jahr. Ihr erhaltet unsere neusten E - MTB`s aus unserer Verleihflotte..

Wann finden die Touren statt?

Nennen Sie uns Ihren Wunschtermin. Wir fahren von Mai - Oktober 2017 je nach Wetter.

 

FAQ Trailsurfen am Bodensee by Joos

Für wen sind die E-MTB Touren?

Für bereits erfahrene Biker oder jene die das Mountainbiken schon etwas länger für sich entdeckt haben und erste Erfahrungen gesammelt haben auf dem Trail. Firmen, Vereine, Junggesellen(innen)Abschiede Männerabende, Freundesrunde.

Wie lang dauert eine E-MTB Tour?

Eine E-MTB Tour ist ca. 20 - 40 km lang und dauert ca. 2-4 Stunden. (inkl. Eiweisung)

Wo finden die Touren statt?

Die Touren starten an unserem Verleihcenter Zweirad-Joos in der Schützenstr. 14a in 78315 Radolfzell und führen von dort zum Schienerberg oder über den Bodanrück.

Gibt es eine Mindestteilnehmerzahl?

Ja. Bei unseren geführten E-MTB Touren haben wir eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen.

Was kostet eine geführte E-MTB Tour?

Eine geführte E - MTB Biketour kostet 49,- € pro Person

Wie schwer sind die Touren?

Fortgeschritten / Experts! Ihr solltet bereits Erfahrung haben auf losem Terrain und über Wurzeln auf dem Trail ohne Probleme fahren können. Bunny hop`s und Wheelies gehören bei euch zum dem Standartprogramm!

Bekommen wir E-MTBs gestellt?

Ihr erhaltet unsere neusten E - MTB`s aus unserer Verleihflotte.

Wann finden die Touren statt?

Nennen Sie uns Ihren Wunschtermin. Wir fahren von Mai - Oktober 2017 je nach Wetter.

 

FAQ Perlen-Workshop

Was beinhaltet der Workshop"

Erlernen Sie das Handwerk, kreiren Sie Ihre eigenen Glasperlen mit Ihren Lieblingsfarben und Formen und fädeln Sie Ihre eigene Kette oder Ihr Armband, Herstellung Glasperlen, Techniken Perlenwickeln, Verziehren der Glasperlen

Wie lang dauert ein Workshop?

ca. 4-6 Stunden

Wo findet das Event statt?

Insel Reichenau

Gibt es eine Mindestteilnehmerzahl?

Ja. 5-14 Personen

Ist das Event gefährlich?

Bei dem Event erhalten Sie eine Schutzbrille, sowie eine Einweisung vor dem Brenner und die korrekte Handhabung. Der Workshop wird dauerhaft begleitet und überwacht von unseren Guides.

Ist die technik schwer zu erlernen?

Nein, die Technik kann anhand der Einweisung und Betreuung der Guides erlernt werden. Ungeeignet ist das Event für körperlich eingeschränkte Personen.

 

FAQ SAIL & SUN DAY

Was beinhaltet der SUN & FUN Day

geführter Segeltrön mit Skipper, Überraschungspaket mit nützlichen Utensilien für 1 Tag am See, Auswahl an Event Bananaboat oder Wakeboarden

Wie lang dauert ein Event?

ca. 3-5 Stunden

Wo findet das Event statt

Konstanzer Untersee

Gibt es eine Mindestteilnehmerzahl?

Ja. 3-30 Personen

Sind besondere Anforderungen benötigt?

Nein. Segeln und Wassersport ist für alle Teilnehmer geeignet diese körperlich gesund und fit sind. Ungeeignet ist das Event für körperlich eingeschränkte Personen.